Der silikatische Mehrwirkungskalk
Die ausgeprägt regulative Wirkungsweise macht den Konverterkalk feucht-körnig zu einem auf allen Standorten passenden Kalkdünger. Das bis zu 7 % enthaltende Magnesium(bewertet als MgO) löst sich durch die Bindung an Kieselsäure sehr gut. Download brochure
- Magnesium
Magnesium ist ein essentieller Nährstoff - ohne Magnesium kann die Pflanze kein Chlorophyll bilden. Der mit einer Kalkung zugeführte Pflanzennährstoff Magnesium deckt einen großen Teil des Bedarfs der Kulturpflanzen ab. Zusätzlich zum Magnesium sind im Konverterkalk feucht-körnig bis gut 1 % pflanzenverfügbares Phosphat enthalten. In Zeiten steigender Phosphat Preise werden die Flächen mit einer Kalkung quasi unentgeltlich mit diesem Nährstoff versorgt.
- Spurennährstoffe
Die Spurennährstoffe Mangan, Bor, Kupfer, Zink und Molybdän sind im intensiven Pflanzenbau heute oft limitierend. Konverterkalk feucht-körnig ist mit ca. 2 bis 3 % der genannten Mikronährstoffe in Summe angereichert und verhindert somit Mangelerscheinungen der Nutzpflanzen. Die Kieselsäure imKonverterkalk feucht-körnig mit ihrer hervorragenden Löslichkeit unterstützt die Kalkwirkung und sorgt in der Pflanze für eine deutliche Stärkung der Abwehrkräfte. Nicht zuletzt die staubarme Ausbringung mit Großflächenscheibenstreuern macht Konverterkalk-feucht körnig mehr als attraktiv.
- Silizium - phosphatmobilisierend
Zusätzlich zu den genannten Nährstoffen sind im Konverterkalk feucht-körnigbis zu 12 % Kieselsäure vorhanden. Das hier drin enthaltende Silizium wirkt neben Calcium und Magnesium bodenlockernd und zudem phosphatmobilisierend. Nur in der im Konverterkalk feucht-körnigenthaltenen Bindungsform ist das Silizium gut von den Pflanzen aufnehmbar, wirkt dort halmstabilisierend und prophylaktisch gegen Pilzbefall (z. B. Echter Mehltau). Gleichzeitig wird durch vermehrte Einlagerung in die Zellwände die Halmstruktur bei Getreide deutlich gestärkt. Diese nützlichen Effekte können durch keinen anderen Kalkdünger erreicht werden!
- Ausbringung mit gängigen Großflächenstreuern
Die feucht-körnige Formulierung erlaubt eine Ausbringung mit gängigen Großflächenstreuern, die mit Streuscheiben ausgerüstet sind. Die Anlieferung erfolgt mit Kipper-LKW, eine Lagerung ist sowohl im Flachlager und auch am Feldrand problemlos möglich. Die feucht körnige Struktur verhindert Staubentwicklung und lässt eine einfache, schlagkräftige und exakte Ausbringung zu.